Inhalte / Beschreibung
Die Veranstaltung richtet sich an Anfänger, Quer- und Wiedereinsteiger mit moderaten Vorkenntnissen. Ziel der Veranstaltung ist es, Grundlagen im Handels-, Gesellschaftsrecht sowie Vereinsrecht zu vermitteln und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, gebräuchliche Registeranmeldungen eigenständig vorzubereiten und zu vollziehen. Behandelt werden u.a. folgende Gegenstände:
- das Recht des Einzelkaufmanns (u.a. Firma, Haftung, Folgen und Voraussetzung der Eintragung)
- Grundzüge
- der wesentlichen Personengesellschaftsformen (insbes. GbR, OHG, KG)
- des GmbH-Rechts
- des Vereinsrechts
- Vorbereitung der Anmeldung zum Register anhand von Beispielen
- Gründung
- Beendigung
- Gesellschafterwechsel/Übertragung von Geschäftsanteilen
- Wechsel des Vertretungsorgans
- einfache Änderungen der Satzung/des Gesellschaftsvertrages
Die Veranstaltung ist auf sechs Stunden konzipiert. Materialien einschließlich Mustern werden in einem Skript zur Verfügung gestellt.