Inhalte / Beschreibung
- Das neue Wohnungseigentumsrecht:
Die wichtigsten Veränderungen:
- Vollumfängliche Rechtsfähigkeit der WEG,
- "Fiktives Raumeigentum an Stellplätzen aller Art und an Gartenflächen",
- Der Verwalter: Mehr Macht. Geschäftsführung, Befugnisse, Qualifikationen u.a.
- Veränderungen beim Beirat
- Beschlüsse der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und ihre Grundbucheintragung
- Bauliche Veränderungen können von einzelnen Eigentümern verlangt werden: Kosten in diesem Zusammenhang?
- Veränderungen bei der Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Muster einer Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung
- Verwalterzustimmung: Vermerken im Bestandsverzeichnis
- Nachweis der Prüfung des Notars gem. § 15 Abs. 3 S. 1 GBO zur Zustimmung erforderlich?
- Aktuelles zum WEG
- Geldwäschegesetz:
- Weitere Verschärfungen: Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche
- Organisation im Notarbüro zu den Pflichten des GwG
- Aktuelles zur GwGMeldV-Immobilien
- Muster eines aktuellen Verfügungs/Organisationsbogens betr. die Sachverhaltsmeldungen
- Anhaltepflichten, Beurkundungsverbot
- Aktuelle Rechtsprechung zum GwG
- Notargebühren:
- Eine aktualisierte Kurzübersicht von A-Z
- Notargebühren mit Blick auf das Geldwäschegesetz, Vollständige Erhebung und Beitreibung der Gebühren, Vorsicht bei
Vorschüssen über 10.000 €
- Aktuelles
- Aktuelles zur Digitalisierung